Unsere Themen

  • Es angeleinter Hund mit Hundesteuermarke sitzt auf einer Wiese.

    Hund anmelden

    In Kalkar ist die Anmeldung eines Hundes steuerpflichtig, unabhängig von Rasse oder Größe. Hundehalter müssen ihren Hund bei der Stadt melden. Für große und bestimmte Rassen gelten zusätzliche Melde- und Erlaubnispflichten.

  • Radfahren Kachel

    Radfahren

    In Kalkar lässt sich die Region entspannt mit dem Rad entdecken. Flache Wege und ein gut ausgebautes Radwegenetz bieten ideale Bedingungen für flexible Touren. Entlang der Routen warten gemütliche Pausenmöglichkeiten.

  • Klimaschutz Kachel

    Klimaschutz in Kalkar

    Der Klimawandel verändert die Lebensbedingungen für zukünftige Generationen. Kalkar setzt auf verstärkten Klimaschutz durch eine neue Personalstelle und ein Klimaschutzkonzept, um lokale Maßnahmen zu bündeln und umzusetzen.

  • Ausstellungen Kachel

    Ausstellungen

    Das Städtische Museum Kalkar, 1966 gegründet, befindet sich im historischen Stadtkern und zeigt Stadtgeschichte sowie Kunst des 20. Jahrhunderts, u.a. Werke der Düsseldorfer Schule und von Heinrich Moshage.

  • Wahlen Anrissfoto

    Kommunalwahl 2025

    Am 14.09.2025 wählen die Kalkarer Bürgerinnen und Bürger ihren Stadtrat und Bürgermeister/in. Wahlbenachrichtigungen kommen Mitte August. Briefwahl ist möglich. Weitere Infos und Antrag online oder im Rathaus.

Seite teilen: