Das Gebäudemanagement der Stadt Kalkar ist als Stabsstelle in der Stadtverwaltung angesiedelt und verantwortet die Verwaltung, den Betrieb sowie die Weiterentwicklung des städtischen Gebäudebestands. Neben der Instandhaltung und Modernisierung bestehender Immobilien koordiniert es auch den Neubau öffentlicher Gebäude. Ziel ist es, die städtischen Liegenschaften effizient, nachhaltig und zukunftsorientiert zu bewirtschaften.
Das Gebäudemanagement gliedert sich in die Bereiche infrastrukturelles, kaufmännisches und technisches Gebäudemanagement.
Durch seine Arbeit leistet das Gebäudemanagement einen wesentlichen Beitrag zur langfristigen Funktionsfähigkeit der städtischen Infrastruktur. Der Neubau moderner öffentlicher Gebäude sowie die kontinuierliche Sanierung und Modernisierung bestehender Immobilien gewährleisten eine nachhaltige und bedarfsgerechte Entwicklung der Stadt.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Erhaltung und Weiterentwicklung von Schulen, Verwaltungsgebäuden und Sportstätten, um deren sichere und zeitgemäße Nutzung zu gewährleisten. Gleichzeitig wird eine wirtschaftliche Betriebsführung angestrebt, um Ressourcen effizient einzusetzen und Betriebskosten zu optimieren.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die fachgerechte Sanierung historischer Gebäude im Eigentum der Stadt Kalkar, die das Stadtbild prägen. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, den einzigartigen Charakter und die Geschichte der Stadt zu bewahren.