Gut zu wissen für Ihren Besuch

Auf dieser Seite finden Sie nützliche Informationen für einen Besuch in unserer schönen Stadt - alles, was Sie für einen entspannten Aufenthalt wissen müssen.

E-Bike-Ladestationen

Standorte der E-Bike-Ladestationen im Stadtgebiet Kalkar

  • Verwaltungsnebengebäude der Stadtverwaltung Kalkar (Grabenstraße), in der Nähe der Tourist-Information Kalkar
  • Stadtwindmühle Kalkar, Mühlenstege 8
  • Landhaus Beckmann, Römerstraße 1
  • Griether Marktplatz, Griether Markt
  • Wunderland Kalkar, Griether Straße 110-120

Fahrradverleih

Fahrradverleih Kalkar, Postkarte mit Kontaktdaten

Das Familienunternehmen Fahrradverleih Kalkar bietet ein Rundum-sorglos-Paket mit Fahrradverleih sowie einem praktischen Bring- und Holservice. Es steht eine große Auswahl an Fahrrädern in Größen von 16" bis 28", E-Bikes, Fahrradanhängern, Kindersitzen und vielem mehr zur Verfügung.

Manche Unterkunftsbetriebe in Kalkar halten Fahrräder zur Ausleihe für ihre Gäste bereit.

Öffentliche Toiletten

Informationen über Öffentliche Toiletten in Kalkar gibt es hier.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist über die Bahnhöfe in Bedburg-Hau, Kleve, Goch, Xanten oder Emmerich mit weiterführender Busanbindung möglich.

Online-Reiseauskünfte

Online-Reiseauskünfte geben die Deutsche Bahn, die NIAG sowie der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.

Bürgerbus

Den Fahrplan des Bürgerbus Kalkar finden Sie hier.

Parken in Kalkar

Informationen über das Parken in Kalkar gibt es hier.

Trinkwasserspender

Trinkwasserspender am Rand des Kalkarer Marktplatzes

Ein Trinkwasserspender, gesponsert von den Stadtwerken Kalkar, befindet sich am Kalkarer Marktplatz. Per Knopfdruck spendet er über eine Intervallschaltung frisches, kühles Trinkwasser. Die Wasserqualität ist hervorragend und wird regelmäßig geprüft.

Seite teilen: