BürgerSolarBeratung

Log BSB Kalkar

... jetzt auch in Kalkar!

In Kalkar gibt es viele Menschen, die sich für eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage), mit oder ohne Speicher, eine Wall Box für das E-Auto oder eine Wärmepumpe für ihr Eigenheim interessieren. 

Allerdings gibt es eine ganze Reihe von Fragen wie zum Beispiel:

  • Welche Technik ist empfehlenswert und wie groß sollte eine solche Anlage sein?
  • Ist mein Gebäude bzw. Dach überhaupt geeignet für die Installation einer Photovoltaikanlage?
  • Welche Anbieter gibt es?
  • Lohnt sich das für mich überhaupt und kann ich damit etwas für das Klima tun?
  • Welche Regeln müssen zur Anmeldung und Abrechnung beachtet werden?

Bei diesen und weiteren Fragen hilft die BürgerSolarBeratung Kalkar.

Was steckt dahinter?

Ende des vergangenen Jahres hat sich auch in Kalkar eine Gruppe gefunden, die im Rahmen der Kalkarer Aktivitäten zum Klimaschutz ehrenamtlich BürgerSolarBeratung anbietet. Die Gruppe hat ihre Ausbildung /Schulung beim Dachverband bundesweiter BSB-Gruppen, der "Metropol-Solar e. V." absolviert. Mit dabei sind auch erfahrene PV-Betreiberinnen und PV-Betreiber eigener privater Anlagen. Dahinter steckt die Idee, als eine Art ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe bei Fragen rund um das Thema Solarenergie kostenlos und neutral (es gibt keine Verbindung zu Herstellern oder ausführenden Handwerksbetrieben) Beratung und ggf. Begleitung anzubieten. Der Schwerpunkt der BürgerSolarBeratung-Kalkar liegt auf PV-Anlagen für Ein- oder Zweifamilienhäuser. Balkonkraftwerke und Energieberatung gehören nicht zum Inhalt der Beratung

Was bietet die BürgerSolarBeratung-Kalkar?

Das Angebot der BürgerSolarBeratung-Kalkar umfasst:

  • Beratung
  • Begleitung
  • Ertragsvorschau
  • Eigenverbrauchsrechnung
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung

Durch die Beratung haben Sie als "Solar-Neuling" eine Vorstellung von Bedingungen, Kosten und Nutzen für eine eigene zukunftsfähige und autonome Stromerzeugung. Das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung und kann auch als Grundlage dienen, Angebote von Solarteuren einzuholen und beurteilen zu können.

Wie erreiche ich die BürgerSolarBeratung-Kalkar und bekomme ich einen Termin?

Das folgende Kontaktformular können Sie ausfüllen und direkt an die BürgerSolarBeratung schicken:

Sie wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Zudem ist die BürgerSolarBeratung unter der folgenden E-Mailadresse erreichbar:

Wie kann ich aktiv mitmachen?

Die Gruppe nimmt gerne auch weitere Interessierte auf!

Wer Lust hat, bei der ehrenamtlichen Beratungstätigkeit mitzumachen, kann sich gerne an die Klimaschutzbeauftragte der Stadt Kalkar Frau Meisen wenden.

Seite teilen: