Sportcage am Schulzentrum Kalkar eröffnet
Am Schulzentrum Kalkar wurden zwei neue Sportanlagen eröffnet, darunter ein moderner Multisportcage. Die Investitionskosten beliefen sich auf knapp 300.000 Euro, wovon rund 150.000 Euro aus Fördermitteln abgedeckt werden konnten.
DRK-Kreisverband Kleve-Geldern führt Werbeaktion durch
Ab dem 07.07.2025 wirbt das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Kleve-Geldern, um neue Fördermitglieder. In Kleve, Kalkar, Bedburg Hau und Kranenburg informieren Mitarbeitende über die wichtige Arbeit des DRK.
Volleyballturnier am Wisseler See
Sieben Teams genossen bei bestem Wetter das Volleyball-Turnier am Wisseler See, ausgerichtet von der Stadt, Kalkar aKtiv und regioCLIP. In einem spannenden Turnierverlauf jeder-gegen-jeden setzen sich in einem Entscheidungsspiel die "Goofies" aus Rees gegen die „Bagger“ aus Wissel durch.
Gigabit-Ausbau im Kreis Kleve: Auch in Kalkar werden „Graue Flecken“ geschlossen
Das Bundesförderprogramm „Graue Flecken“ nimmt Fahrt auf: Nach intensiver Vorbereitungszeit – mit politischen Beratungen, Markterkundung, Interessenbekundungsverfahren, vorläufigen Förderbescheiden und einer europaweiten Ausschreibung – kann nun der Auftrag für den geförderten Breitbandausbau vergeben werden.
Kalkar und Grieth am Rhein mit der Rheinischen Hanse auf dem Internationalen Hansetag 2025
Der 45. Internationale Hansetag der Neuzeit in Visby (Schweden) hat das europäische Städtenetzwerk weiter gestärkt. Über 78 Städte waren mit 1.200 Delegierten vertreten, um ihre Region zu repräsentieren und den grenzüberschreitenden Austausch zu fördern. Mittendrin war auch die Rheinische Hanse.