Gleichstellungsbeauftragte

Aufgaben

  • Zuständigkeit für alle Angelegenheiten der Stadt Kalkar, die die Gleichstellung von Mann und Frau berühren und Auswirkungen auf die Anerkennung ihrer gleichberechtigten Stellung in der Gesellschaft haben können
  • Einflussnahme darauf, dass die berufliche Situation der Frau verbessert wird und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Beruf und Pflege für Frauen und Männer geschaffen wird
  • Hilfestellung beim Abbau von Benachteiligungen von Mädchen und Frauen sowie Unterstützung von Fraueninteressen bei kommunalen Entscheidungen
  • Ansprechpartnerin bzgl. Beratung und Unterstützung von allen Beschäftigten innerhalb der Verwaltung und von allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kalkar in sämtlichen Angelegenheiten der Gleichstellung

Beratungstätigkeiten

  • Vertrauensvolle und anonyme Beratung bei beruflichen oder gesellschaftlichen Benachteiligungen in Bezug auf Gleichstellung aufgrund des Geschlechts, der sexuellen Ausrichtung, der Herkunft oder der religiösen Orientierung
  • Vermittlung an spezialisierte Beratungsstellen und Institutionen unterschiedlicher Kompetenzbereiche, beispielsweise beim Wiedereinstieg in den Beruf oder für Opfer häuslicher Gewalt
  • Unterstützung bei Lebensentscheidungen und ethischen Fragen
  • Bereitstellen von Informationen und Broschüren zu familiären oder beruflichen Themen 

Öffentlichkeitsarbeit auf Kommunalebene

  • Organisation und Koordinierung von Veranstaltungen zur Förderung eines friedlichen Zusammenlebens in einer vielfältigen Gesellschaft, die von Respekt, Akzeptanz und Toleranz lebt
  • Zusammenarbeit mit anderen Gleichstellungsstellen, Institutionen, Verbänden und Organisationen auf regionaler und überregionaler Ebene
  • Vernetzung mit Jugendeinrichtungen und Schulen
  • Mädchenarbeit, Jungenarbeit und Integration von Migrantinnen und Migranten
  • Öffentlichkeitsarbeit zu Aktionen und Themen der Gleichstellungsarbeit

Aktionen 

Hilfsangebote und weitergehende Informationen erhalten Sie unter Links.

Seite teilen: