Unternehmerinnen- und Existenzgründerinnentreff

Impulsworkshop für Unternehmerinnen 2024

2024 - Impulsworkshop für Unternehmerinnen im Gewerbe- und Gründerzentrum:
Selbstsichere Verhandlungsführung – der Schlüssel zum Erfolg

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve luden in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Niederrhein und der IHK Niederrhein die Mitgliedsfrauen des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs sowie alle Interessierten zu einem spannenden Veranstaltungsabend ein. Unter dem Motto „Verhandlungen im Business – selbstbewusst Gespräche führen“ erwartete die Teilnehmerinnen ein informativer Abend im Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar, Industriepark 4 in 47546 Kalkar.

Erfolgreiche Geschäftsverhandlungen sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Die Frage, wie man selbstbewusst Verhandlungen führen kann, um erfolgreich im eigenen Business zu sein, standen im Zentrum dieser Veranstaltung. Um wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps in diesem Bereich zu bieten, konnten zwei Coaches von „Pitch & Grow“, Moira Marklewitz und Nils Beckmann, gewonnen werden. Im Rahmen des Impuls-Workshops vermittelten die Beiden zunächst grundlegendes Wissen über das Thema Körpersprache und präsentierten konkrete Methoden sowie Ansätze, die bei der Bewältigung von schwierigen Verhandlungssituationen hilfreich sein können. Danach hatten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, das zuvor theoretisch vermittelte Wissen praktisch in Form einer Gesprächssimulation anzuwenden. Ziel war es, verbale und nonverbale Aspekte der Kommunikation zu analysieren und Bewältigungsmethoden auszuprobieren. Mit Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften, der Soziologie und Linguistik erhielten die Teilnehmerinnen eine wertvolle Grundstruktur, die ihnen helfen soll, sowohl auf inhaltlicher Ebene als auch in der Kommunikation selbstbewusst zu agieren.

Visitenkartenparty 2023

2023 - „Speed-Dating“ für Unternehmerinnen und Gründerinnen im historischen Ratssaal

Auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve gemeinsam mit der IHK Niederrhein trafen sich zahlreiche Mitgliedsfrauen des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs und weitere Interessierte zu einer „Visitenkartenparty“ im historischen Ratssaal der Stadt Kalkar. Hierbei stand der Austausch untereinander und die Anleitung zum richtigen Netzwerken im Vordergrund. Der äußerst lebhafte Abend begann mit einem Impuls-Vortrag der Referentin, Business- und Karriereberaterin Ursula Jockweg-Kemkes. Die gesetzten Impulse wurden direkt vor Ort umgesetzt und unter anderem in Form von einem „Speed-Dating“ erprobt. Die Unternehmerinnen und Gründerinnen tauschten hierbei in kurzem Takt die Plätze, was die Kontaktaufnahme und den Austausch aller Teilnehmerinnen ermöglichte. Auch die mitgebrachten Visitenkarten und Unternehmensflyer wurden munter getauscht. Die Veranstaltung endete erst am späten Abend. Für das leibliche Wohl war durch einen kleinen Imbiss und Getränke gesorgt. Aufgrund der sehr positiven Resonanz der Teilnehmerinnen gehen die Organisatorinnen der Veranstaltung, federführend die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Kleve und der Stadt Kalkar, davon aus, dass es auch im nächsten Jahr wieder eine „Visitenkartenparty“ geben wird.

Seite teilen: