Die historische Stadtwindmühle - eine Führung zum deutschen Mühlentag am Pfingstmontag
Am Pfingstmontag öffnen bundesweit rund 650 historische Mühlen traditionell ihre Türen. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. und ihre Landes- und Regionalverbände laden zum Deutschen Mühlentag ein. Zahlreiche Wind- und Wasser-, Dampf- und Motormühlen lassen an diesem Tag ihre Flügel und Wasserräder drehen, setzen Mahlgänge in Betrieb und gewähren BesucherInnen einen tieferen Einblick in das Kulturgut Mühle und das alte Müllerhandwerk.
In Kalkar geht es mit einem Mühlenführer durch die ca. 27 Meter hohe Kalkarer Stadtwindmühle. Acht sogenannte Mühlenböden (Etagen) werden auf teilweise abenteuerlichen Stiegen erklommen. Die Mühlengalerie bietet einen herrlichen Ausblick auf Kalkar und Umgebung. Thema dieses Rundgangs sind auch die Geschichte der Mühlen und des Müllerhandwerks und viele Legenden.
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Brauhaus Kalkarer Mühle, Mühlenstege 8, 47546 Kalkar
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 6,00 € für Erwachsene, kostenlos für Kinder
Datum | - |
---|---|
Kategorie |
|